
IKEA
Zum IDAHOBIT (International Day Against HOmo-, Bi-, Inter- & Transphobia) 2021 brachte IKEA einen eigenen Podcast heraus und führte hierzu ein Interview mit Julia Monro.
IKEA Talk zu IDAHOT 2021 mit Julia Monro
Wir haben uns umgehört und in unserem Podcast-Format „IKEA Talk“ ein sehr persönliches Gespräch für euch aufgezeichnet, in dem Julia Monro von ihren privaten und beruflichen Erfahrungen als transsexuelle Frau berichtet und darüber spricht, welche befreiende Kraft und welches gesellschaftliche Engagement ihrer persönlicher Weg freigesetzt hat. Sie spricht auch darüber, was Arbeitgeber*innen tun können, um ein einbeziehendes Umfeld zu schaffen, in dem jede*r Mitarbeiter*in sich gewertschätzt fühlt. Denn gerade am Arbeitsplatz sind Ressentiments oft noch weit verbreitet.
Julia arbeitet als freie Journalistin, Referentin und Beraterin. In dieser Rolle steht sie verschiedenen Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen in Fragen zu Diversität, Inklusion und gendersensibler Sprache beratend zur Seite. Im Ehrenamt engagiert sie sich für die trans*-Community, ist Ansprechpartnerin für die Lebenssituation von trans*Personen und engagiert sich u.a. in der Lehrkräftefortbildung des Landes Rheinland-Pfalz.
Hier findet ihr das komplette Gespräch mit Julia Monro (20 Minuten).
Hier geht’s zur Kurzversion des „IKEA Talk“ (6:40 Minuten).
Hier findet ihr den Podcast bei Spotify.
Quelle: https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/corporate-blog/idahot-2021-pubc43da320