Projekte

Hier bin ich ehrenamtlich tätig und unterstütze die Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Die dgti e.V. berät seit 1998 trans* und inter* Personen sowie Fachkräfte u. a. aus der Medizin, Pädagogik, Erziehung und betreibt Fortbildung in diesen Bereichen. Sie ist u.a. auch an der Bereitstellung medizinischer Leitlinien beteiligt und an der Aufklärung in gesellschaftlich relevanten Gruppen (z. B. Gewerkschaften, dem DOSB, ev. und kath. Landeskirchen. Die dgti wurde auch vom Bundesverfassungsgericht um Stellungnahme zum Gesetz "Dritte Option" gebeten.  dgti.org
Transidente Kinder sehen sich in ihrem Leben häufig mit Leid- und Gewalterfahrungen konfrontiert, was sich im Wohlbefinden der Kinder wiederspiegelt. Laut einer US-Studie leiden 74% von Ihnen an Depressionen. In einem unterstützenden Umfeld (wo Eltern und Schule maßgeblich dazu gehören) sinkt dieser Wert auf 20%. Transkids.de bietet allen Ratsuchenden Informationen zum Thema und stellt insbesondere Eltern und Pädagogen eine Plattform zur Verfügung um sich miteinander auszutauschen und zu vernetzen. Transkids.de
Seit 2019 ist es möglich in seinem Personenstandseintrag zwischen "männlich", "weiblich", "divers" oder kein Eintrag zu wählen. Das neue Gesetz hat sowohl bei den anwendenden Personen als auch bei Standesämtern für viel Unruhe gesorgt. Ich begleite bundesweit Menschen, die den neuen Paragraphen 45b PStG in Anspruch nehmen möchten und helfe beim juristischen Verfahren. Auf der Webseite pstg45b.de biete ich Informationen zum Verfahren und aktuelle Ereignisse zum Thema an.
Die Pension Transbacher "Best House am Place" Babsy, Zaza und GG haben eine kleine Pension übernommen und freuen sich auf die ersten Gäste. Aber "Gut gedacht - Schlecht gemacht" bleibt das Credo des Hauses, da hilft weder der Input der Azubine Frolln Pappenheimer noch der des Nachbarn und Wasserhäuschen-Besitzers Herr Fickenich. Jede Folge natürlich inklusive der allseits beliebten Outtakes und exclusiv auf AMAZON Prime Video https://www.amazon.de/gp/video/detail/B07SG13JKR
"Das Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher. Das andere, das Geschlossene, blickt in die Seele."
Ein Projekt, bei dem ich als Model und Fotogräfin sowohl vor als auch hinter der Kamera unterwegs bin. Fotografie ist meine Leidenschaft. Ich bin auf großen Events, begegne Menschen, Persönlichkeiten und veröffentliche deren Portraits und Lebensgeschichten. crossing-moments.de
Du schreibst eine Bachelorarbeit o.ä. und brauchst noch Input? Ich sehe jede Person, die darüber schreiben oder berichten möchte als wichtigen Multiplikator und unterstütze dich deshalb sehr gerne in Form eines Interviews o.ä., weil ich das auf Aufklärung betrachte. Arbeiten, die ich bereits unterstützt habe findest du hier (URL)
kommt noch - #julieontour ist mein persönlicher Blog über das was ich so in meinem ehrenamtlichen, sozialen und politischen Engagement mache und wo ich überall on tour bin 😉