CONSULTING | SPEAKER | ACTIVIST | AUTHOR | JOURNALIST

„Es gibt zwei Wege Licht in der Welt zu sein. Man ist eine Kerze oder der Spiegel, der sie reflektiert.“

© karinaschuhphotography.com / Julia Monro

Mein Name ist Julia Monro.
Seit 2017 engagiere ich mich als queerpolitische Beraterin und Referentin für geschlechtliche Vielfalt sowie allgemeine LSBTI*-Themen. Mein Ziel ist es, die Lebenssituation sozialer Minderheiten zu verbessern, Inklusion und Teilhabe zu fördern, Diskriminierung abzubauen und zu einer vielfältigen, demokratischen Gesellschaft beizutragen.

Meine Tätigkeiten

  • Workshops, Vorträge und Keynotes:
    Ich biete interaktive Workshops, spannende Vorträge und inspirierende Keynotes zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, Inklusion und Antidiskriminierung an, kombiniert mit fachlicher Expertise und ordne sie im queerpolitischen Kontext ein – individuell angepasst an die Bedürfnisse von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen.
  • Podiumsteilnahmen:
    Für Veranstaltungen oder TV-Formate stehe ich als Referentin oder Gesprächs- und Interviewpartnerin sowie als Diskussionsteilnehmerin zur Verfügung.

  • Beratung für Unternehmen:
    Unternehmen unterstütze ich mit fachlicher Expertise bei der Entwicklung von Leitfäden zur geschlechtlichen Vielfalt, berate zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) sowie gendersensibler Sprache.
  • Begleitung von Film- und Fernsehproduktionen:
    Als Beraterin begleite ich Film- und Fernsehproduktionen bei der Drehbuchentwicklung, um authentische Charaktere und Storylines zu schaffen (Sensitivity Reading).

  • Ehrenamtliche Beratung:
    Ich stehe Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen, Eltern, Schulen, Pädagog*innen und Psycholog*innen bei Fragen zu trans*, inter* und nicht-binären Themen zur Seite. Auch Studierende unterstütze ich fachlich, z. B. bei Bachelor- oder Masterarbeiten.
  • Journalistische Arbeit:
    Ich recherchiere zum Thema geschlechtliche Vielfalt (insbesondere zu den Ereignissen in den USA und den Einflüssen evangelikaler Gruppen), liefere Themenvorschläge und biete Journalist*innen inhaltliche Unterstützung und Expertise an. Mein Ziel ist die Berichterstattung zu LSBTI-Themen zu verbessern und die Sichtbarkeit queerer Randgruppen zu erhöhen. Außerdem publiziere ich nach Möglichkeit und Bedarf eigene Artikel in unterschiedlichen Medien und unterstütze hin und wieder bei der Vermittlung von Protagonist*innen an Redaktionen.

© Bettina Solzbacher | Fairytale Images (Instagram: @bettinas_fotografie)

Inside GMF: Transfeindlichkeit

Mein gesamtes Engagement soll dazu beitragen, jede Form von Transfeindlichkeit abzubauen und einen sensiblen Umgang mit trans* Personen zu fördern.