
Am 24.07.24 durfte ich den interessierten Fragen einer Delegation aus Asien zur Verfügung stehen. Verschiedene Personen aus Politik und queeren Organisationen der Länder Japan, Taiwan und Südkorea wollten sich ein Bild davon machen wie die rechtliche Situation queerer Menschen in Deutschland aussieht, um in ihren eigenen Ländern auf ähnliche Gesetze hinzuarbeiten und die menschenrechtliche Situation zu verbessern. Auf Einladung des Goethe Instituts trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in Köln.
Kurz zuvor hatten Sie noch die Bürgermeisterin getroffen und das Rubicon in Köln besucht. Bei unserem Tischgespräch sprachen wir über die Situation von trans* Personen in Japan und ich war erschüttert zu hören, dass dort noch immer ein Zwang zur Operation gefordert wird, um den Geschlechtseintrag anzupassen. Wir konnten viele Themen besprechen und ich hoffe, dass ich viele Fragen beantworten konnte.


Zum Abschluss habe ich der Abgeordneten Minori Tokijeda unser Buch geschenkt, in der Hoffnung, dass Sie dort mögliche Antworten und Argumente findet, um sie im eigenen Land für ein Selbstbestimmungsgesetz anzuwenden.