Journalistische Recherchen und Veröffentlichungen
Texte - Aktuelle Artikel von Julia Monro
Artikel siegessäule – Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Kein Aufatmen
Am 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft – ein Meilenstein für die TIN*-Community. Ein Jahr später ist eine Meldedatenverordnung geplant, die sensible Daten offenlegen würde. Der erhoffte trans-politische Kurswechsel bleibt aus. Julia Monro...
Artikel netzpolitik.org – Verordnung zum Selbstbestimmungsgesetz: Dobrindt unter Druck
Verordnung zum Selbstbestimmungsgesetz: Dobrindt unter Druck Die geplante Verordnung zur Kennzeichnung von trans Personen im Melderegister wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen. Ein Blick auf die Hintergründe zeigt, wie das Bundesinnenministerium versuchte,...
Artikel watson.de – Artikel 3 Grundgesetz: Ist ’sexuelle Identität‘ ausreichend?
Der Schutz der sexuellen Identität könnte bald im Grundgesetz stehen: Aber reicht das? Es ist ein historischer Schritt. Die "sexuelle Identität" soll in Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen werden. Ziel ist es, queere Menschen endlich explizit vor Diskriminierung...
Artikel watson.de – SBGG Verordnung führt zu Zwangsouting
Selbstbestimmungsgesetz: Geplante Verordnung ist "zutiefst entmenschlichend" Das Selbstbestimmungsgesetz gilt als queerpolitischer Durchbruch. Doch jetzt könnten politische Bestrebungen diesen Fortschritt aushöhlen. Unter dem Vorwand der Sicherheit sollen sensible...
Artikel queer.de – Stolzenfels zeigt Flagge
Stolzenfels ist ein kleiner idyllischer Stadtteil der Kreisstadt Koblenz in Rheinland-Pfalz. Die dort lebenden rund 400 Einwohner*innen sind besonders stolz auf ihr gleichnamiges Schloss. Das Schloss Stolzenfels thront majestätisch über den Wohnhäusern und blickt auf...



