Focus Magazin – Wann ist ein Mann ein Mann, eine Frau eine Frau?
Beitrag zu den Transkids im Focus Magazin (Print) Downloadlink: 2020-01-18-Focus.pdf Quelle: Focus Magazin vom 18.01.2020
Consulting | Speaker | Activist | Author | Journalist
Beitrag zu den Transkids im Focus Magazin (Print) Downloadlink: 2020-01-18-Focus.pdf Quelle: Focus Magazin vom 18.01.2020
Ein neues Gesetz sollte Diskriminierung von Intersexuellen beenden. Nun berufen sich auch Transsexuelle darauf. Von Laura Backes und Anna Clauß 03.01.2020, 18.00 Uhr Eine ärztliche Bescheinigung, ein kurzes Gespräch mit dem Standesbeamten, 26 Euro Bearbeitungsgebühr. Mehr war nicht nötig, um Martina Vetter amtlich zu Martin Vetter zu machen, inklusive neuer Geburtsurkunde. Es schien ihm, als wäre die Transformation …
Continue reading „SPIEGEL – Für wen gilt das Gesetz zur dritten Option?“
Ein Film von Karsten Gravert Was auf den ersten Blick nur wie ein kleiner Krieg der Sternchen aussieht, ist in Wahrheit eine der tiefgreifenden kulturellen Umwälzungen unserer Zeit. Gendersensible Sprache in den Behörden, Gendersternchen, Genderklos, der neue Personenstandseintrag “divers“, Gender Studies als Trendfach an den Unis. Alles begann mit einer gewagten akademischen These – nämlich, …
Ausschnitt (7 min) #unserefreiheit ist die größte Social-Media-Kampagne in der Geschichte des ZDF zu den beiden Jubiläen 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre Mauerfall. Tausende Nachrichten haben Jochen Breyer und sein Team erreicht und werden im Film gebündelt. Der Reporter und sein Team erzählen ganz persönliche Geschichten zu ganz unterschiedlichen Arten von Freiheit. Und …
Continue reading „ZDF – Am Puls Deutschlands #unsere Freiheit“
Endlich streicht die Weltgesundheitsorganisation Transgeschlechtlichkeit von der Liste psychischer Krankheiten. Ein historischer Schritt weg von der Pathologisierung hin zur Akzeptanz. Leider tut die deutsche Bundesregierung mit einem neuen Gesetzesvorhaben ihrerseits gerade alles dafür, weiter an der bestehenden Diskriminierung festzuhalten. Matthias Albrecht führt hierzu ein Interview mit Julia Monro, die sich u.a. bei der Deutschen Gesellschaft …
Continue reading „evangelisch.de – Das ist fast schon menschenfeindlich, was die da machen“
Seit vielen Jahren fordern Trans*Aktivist*innen die Streichung des Transsexuellengesetzes (TSG) und stattdessen ein neues Personenstandgesetz. Mehrfach wurde das TSG vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig bezeichnet. Jetzt hat das Innenministerium eine Vorlage zu einem neuen Gesetz veröffentlicht. Diese Vorlage wird von fast allen trans* Organisationen und Verbänden abgelehnt. In dem Interview erklärt Julia Monro von der Deutschen …
Continue reading „Interview mit Julia Monro (dgti) zum Transsexuellenrecht“
Aus dem Alltag einer Trans-Person Diagnose F64.0 – auf einmal gilt man als krank Von Anastasija Roon Beitrag hören Podcast abonnieren Wie belastend ist der Alltag für eine Trans-Person in Deutschland? Welche Benachteiligungen ergeben sich? Julia Monro, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung „trans*“, erzählt. Trotz „Ehe für Alle“ und gesetzlicher Verankerung des dritten Geschlechts ist Deutschland in …
Danke an das Team vom SWR Aktuell und der Landesschau Rheinland-Pfalz für die tollen Dreharbeiten. Danke an Manolito Röhr für die tollen Fotos. Danke an mein Team vom TV Mülheim 05 Volleyball. Danke an meine TransKids.de. Danke an die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. und den Bundesverband Trans dass ihr mir neue Möglichkeiten und Perspektiven gegeben habt. #julieontour#SWR Quelle: https://www.swr.de/landesschau-rp/persoenlich/julia-monro-geboren-im-falschen-koerper/-/id=8504226/did=23061452/nid=8504226/1ko00ke/index.html …
Queere Selbsthilfe „Mein Ehrenamt ist eine Vollzeitstelle“ Julia Monro vom Projekt Transkids.de in Rheinland-Pfalz fordert mehr Unterstützung von der Landesregierung. Gegenüber queer.de schildert sie ihren harten Alltag als Aktivistin. Julia Monros Projekt Transkids.de bietet allen Ratsuchenden Informationen zum Thema Transidentität und stellt insbesondere Eltern und Pädagogen eine Plattform zur Verfügung, um sich miteinander auszutauschen und …
Continue reading „Queer.de – „Mein Ehrenamt ist eine Vollzeitstelle““
Beitrag und Portrait für die Rhein Zeitung (Print) Downloadlink: 2018-09-03-RZ-Koblenz.pdf Quelle: Rhein-Zeitung vom 03.09.2018